#23: Trainingsphilosophie Deutschland

Shownotes

In Folge 3 diskutieren Simon und Alex kritisch die aktuelle "Trainingsphilosophie Deutschland" des DFB – bestehend aus Freude, Intensität und Wiederholung. Was auf den ersten Blick sinnvoll klingt, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als lückenhaft: Der Begriff „Wiederholung“ bleibt unklar, effektives motorisches Lernen wird vernachlässigt, und das Gehirn als zentrales Steuerorgan bleibt oft außen vor.

Aus wissenschaftlicher Perspektive und mit Blick auf die tägliche Trainingspraxis in Vereinen und NLZs zeigen Simon und Alex auf, warum der DFB trotz guter Ansätze viel Potenzial verschenkt – und wie sich das System weiterentwickeln müsste, um sowohl Spieler als auch Trainer nachhaltig zu fördern.

"Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!"

Dein Soccerkinetics Team

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.