Alle Episoden

#20: Gehirntraining wie Chris Hemsworth

#20: Gehirntraining wie Chris Hemsworth

17m 51s

Eine spannende Dokumentation mit Chris Hemsworth zeigt, wie effektives Gehirntraining funktioniert. Im Mittelpunkt steht die Verbindung von Bewegung und kognitiven Herausforderungen. Für Hemsworth, der ein genetisch erhöhtes Alzheimer-Risiko hat, ist das Thema besonders wichtig.
Studien belegen: Bewegung stärkt das Gehirn, bildet neue Nervenzellen und fördert den Aufbau von Synapsen. Werden dabei Denkaufgaben integriert, etwa durch Dual-Task-Übungen wie Dribbeln und Kopfrechnen, verstärken sich die positiven Effekte.

Im Fußball spielen solche kognitiven Fähigkeiten eine entscheidende Rolle. Laut einer Studie von Torbjörn Vestberg (2012) besitzen nur 15 % der Menschen die nötigen kognitiven Voraussetzungen für Spitzenfußball.

Die Botschaft ist klar: Das Gehirn ist...

#19: Bewegung und Mentaltraining (mit Movement-Coach Karimu Samuels)

#19: Bewegung und Mentaltraining (mit Movement-Coach Karimu Samuels)

61m 46s

In dieser Episode spricht Alex mit Movement-Coach Karimu Samuels über dessen ganzheitlichen Ansatz im Bereich Bewegungs- und Mentaltraining. Karimu erklärt, wie sein Training nicht nur die körperlichen Fähigkeiten verbessert, sondern auch das Selbstvertrauen und die authentische Selbstwahrnehmung der Menschen stärkt. Die Episode bietet einen spannenden Einblick in die Zusammenhänge zwischen Bewegung, Atmung und mentaler Stärke und zeigt, wie eine integrierte Herangehensweise die sportliche Leistung steigern und Verletzungen vorbeugen kann.

"Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!"

Dein Soccerkinetics Team

#18 Kreativität auf dem Platz (mit Matthias Nowak)

#18 Kreativität auf dem Platz (mit Matthias Nowak)

79m 42s

In dieser Episode sprechen Simon und Matthias Nowak über den aktuellen Stand des deutschen Fußballs und wie moderne Ansätze das Spiel revolutionieren. Ein besonderer Fokus liegt auf Kreativspielformen – innovative Trainingsmethoden, die Spieler nicht nur technisch und taktisch, sondern auch kognitiv fördern. Wie beeinflussen solche Übungen das kreative Denken auf dem Platz? Welche Rolle spielt kognitiv-motorisches Training dabei und was haben Jamal Musiala, Erling Haaland und Neymar damit zu tun?

[Trainingspaket kostenlos testen](https://soccerkinetics.de/trainingspaket/uebersicht/)

"Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!"

Dein Soccerkinetics Team

#17: Exekutive Funktionen im Fußball (mit Malte Stoffers)

#17: Exekutive Funktionen im Fußball (mit Malte Stoffers)

40m 54s

In dieser Folge spricht Alex mit Malte Stoffers, Doktorand an der Universität Münster, über seine spannende Forschung zur Förderung der exekutiven Funktionen im Fußballtraining. Die beiden erörtern, was exekutive Funktionen sind und wie diese die Spieler dabei unterstützen, schnelle Entscheidungen zu treffen. Neben praktischen Übungen erfährst Du, wie hochmoderne Trainingsumgebungen von Profivereinen, z.B. der Footbonaut der TSG 1899 Hoffenheim, zur Förderung der exekutiven beitragen.

"Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!"

Dein Soccerkinetics Team

#16: Die Bedeutung von Werten im Fußball  (mit Patric Vaihinger von Home of Goals)

#16: Die Bedeutung von Werten im Fußball (mit Patric Vaihinger von Home of Goals)

45m 32s

In dieser Episode ist Patric Vaihinger, Gründer von "Home of Goals", zu Gast im Podcast. Gemeinsam beleuchten Patric und Simon das Thema "Werte". Sie gehen auf den Prozess der Wertebildung ein und setzen dies in den Kontext von Sport. Außerdem sprechen die beiden darüber, welche entscheidende Rolle "Werte" auf die Entscheidungsfindung von Menschen haben.

Freut euch auf spannende Einblicke in die Welt der Wertevermittlung im Sport und erfahrt, wie ihr diesen Prozess selbst in Eurem Umfeld als Trainer, Spieler und Mensch gestalten könnt.

"Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!"

Dein Soccerkinetics Team

#15: Dehnen im Fußball: Sinnvoll oder überbewertet?

#15: Dehnen im Fußball: Sinnvoll oder überbewertet?

23m 12s

Führt Dehnen im Fußball zu einer Leistungssteigerung – oder hält es Dich eher zurück? In dieser Episode sprechen Alex und Simon über das Thema "Dehnen im Fußball" und verraten Dir, ob Dehnen im Fußball wirklich sinnvoll sind. Die beiden Soccerkinetics Gründer klären folgende Fragen:

- Dynamisches vs. Statisches Dehnen: Was eignet sich wann und welche Vorteile bringt es mit sich?
- Welche Rolle spielen Fokus und Atmung beim Dehnen?
- Welche praktische Tipps und Übungen gibt es, um das Dehnen in Dein Training zu integrieren?

"Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!"

Dein Soccerkinetics Team

#14: Kognitives Bewegungstraining (mit Felix Lehmann von COGNIGOALS)

#14: Kognitives Bewegungstraining (mit Felix Lehmann von COGNIGOALS)

66m 18s

Felix Lehmann ist International Director of Coaching von COGNIGOALS, einem deutsch-amerikanisches Startup, das mit dem kognitiven Bewegungstraining „Deep Learning“ frischen Wind in die Fußballwelt bringen möchte. Gemeinsam blicken Simon und Felix auf das "Komfortzonenprinzip", sprechen über die Bedeutung der Beidfüßigkeit im Fußball und geben Tipps, wie kognitives Training auch ins Teamtraining übertragen werden kann.

"Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!"

Dein Soccerkinetics Team

#13: Mehr Leistung durch Brain Endurance Training?

#13: Mehr Leistung durch Brain Endurance Training?

22m 12s

In dieser Episode tauchen Alex und Simon in das Konzept des Brain Endurance Trainings ein und erklären, wie kognitive Aufgaben während körperlicher Trainingseinheiten die Ausdauer und Leistungsfähigkeit verbessern können – was zu einer deutlichen Performancesteigerung führt. Du erfährst, warum Brain Endurance Training für Sportler entscheidend sein kann und wie du kognitive Aufgaben in deine Trainingsroutine integrieren kannst.

"Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!"

Dein Soccerkinetics Team

#12: Effektives Koordinationstraining für Fußballer

#12: Effektives Koordinationstraining für Fußballer

23m 28s

In dieser Episode dreht sich alles um die Koordination, welche laut Definition das Zusammenspiel verschiedener Sinnesorgane darstellt. Du erfährst, welche Aspekte ein gutes Koordinationstraining ausmachen und welche zahlreichen Vorteile es mit sich bringt. Gemeinsam beleuchten Alex und Simon, wie Du ein effektives Koordinationstraining - mit oder ohne Tools - auf die Beine stellst.

"Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!"

Dein Soccerkinetics Team

#11: Soccerkinetics im Kinderfußball

#11: Soccerkinetics im Kinderfußball

27m 3s

Zum Auftakt der zweiten Staffel des Soccerkinetics Podcasts tauchen Alex und Simon in die Welt des Kinderfußballs ein! Sie sprechen darüber, wie wichtig das frühe Alter für die langfristige fußballerische und persönliche Entwicklung der Kinder ist und wie Koordination, Kognition und visuelle Fähigkeiten im Kindesalter gezielt trainiert werden können. Du erfährst, wie Du junge Spieler optimal förderst und ihnen die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft auf und neben dem Platz gibst.

"Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!"

Dein Soccerkinetics Team