Soccerkinetics Podcast

Der Fußball wird immer schneller, die Ballkontaktzeiten immer kürzer. Deshalb braucht der Spieler von heute eine noch präzisere Wahrnehmung, einen noch kühleren und schnelleren Kopf und eine noch höhere Bewegungsqualität. Gleichzeitig geht es vor allem darum, in Drucksituationen eine feine und sichere Technik an den Tag zu legen. Doch wie sieht das passende Training dazu aus? Wie kannst Du als Spieler oder Trainer diesen Anforderungen gerecht werden?

Mit Soccerkinetics beschäftigen wir uns seit 2018 mit genau diesen Fragen und geben dir in unserem Podcast die Antworten darauf: Praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

„Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!“

Deine Soccerkinetics Gründer
Alex Glöckle & Simon Jans

Soccerkinetics Podcast

Neueste Episoden

#20: Gehirntraining wie Chris Hemsworth

#20: Gehirntraining wie Chris Hemsworth

17m 51s

Eine spannende Dokumentation mit Chris Hemsworth zeigt, wie effektives Gehirntraining funktioniert. Im Mittelpunkt steht die Verbindung von Bewegung und kognitiven Herausforderungen. Für Hemsworth, der ein genetisch erhöhtes Alzheimer-Risiko hat, ist das Thema besonders wichtig.
Studien belegen: Bewegung stärkt das Gehirn, bildet neue Nervenzellen und fördert den Aufbau von Synapsen. Werden dabei Denkaufgaben integriert, etwa durch Dual-Task-Übungen wie Dribbeln und Kopfrechnen, verstärken sich die positiven Effekte.

Im Fußball spielen solche kognitiven Fähigkeiten eine entscheidende Rolle. Laut einer Studie von Torbjörn Vestberg (2012) besitzen nur 15 % der Menschen die nötigen kognitiven Voraussetzungen für Spitzenfußball.

Die Botschaft ist klar: Das Gehirn ist...

#19: Bewegung und Mentaltraining (mit Movement-Coach Karimu Samuels)

#19: Bewegung und Mentaltraining (mit Movement-Coach Karimu Samuels)

61m 46s

In dieser Episode spricht Alex mit Movement-Coach Karimu Samuels über dessen ganzheitlichen Ansatz im Bereich Bewegungs- und Mentaltraining. Karimu erklärt, wie sein Training nicht nur die körperlichen Fähigkeiten verbessert, sondern auch das Selbstvertrauen und die authentische Selbstwahrnehmung der Menschen stärkt. Die Episode bietet einen spannenden Einblick in die Zusammenhänge zwischen Bewegung, Atmung und mentaler Stärke und zeigt, wie eine integrierte Herangehensweise die sportliche Leistung steigern und Verletzungen vorbeugen kann.

"Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!"

Dein Soccerkinetics Team

#18 Kreativität auf dem Platz (mit Matthias Nowak)

#18 Kreativität auf dem Platz (mit Matthias Nowak)

79m 42s

In dieser Episode sprechen Simon und Matthias Nowak über den aktuellen Stand des deutschen Fußballs und wie moderne Ansätze das Spiel revolutionieren. Ein besonderer Fokus liegt auf Kreativspielformen – innovative Trainingsmethoden, die Spieler nicht nur technisch und taktisch, sondern auch kognitiv fördern. Wie beeinflussen solche Übungen das kreative Denken auf dem Platz? Welche Rolle spielt kognitiv-motorisches Training dabei und was haben Jamal Musiala, Erling Haaland und Neymar damit zu tun?

[Trainingspaket kostenlos testen](https://soccerkinetics.de/trainingspaket/uebersicht/)

"Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!"

Dein Soccerkinetics Team

#17: Exekutive Funktionen im Fußball (mit Malte Stoffers)

#17: Exekutive Funktionen im Fußball (mit Malte Stoffers)

40m 54s

In dieser Folge spricht Alex mit Malte Stoffers, Doktorand an der Universität Münster, über seine spannende Forschung zur Förderung der exekutiven Funktionen im Fußballtraining. Die beiden erörtern, was exekutive Funktionen sind und wie diese die Spieler dabei unterstützen, schnelle Entscheidungen zu treffen. Neben praktischen Übungen erfährst Du, wie hochmoderne Trainingsumgebungen von Profivereinen, z.B. der Footbonaut der TSG 1899 Hoffenheim, zur Förderung der exekutiven beitragen.

"Trainiere heute, worüber andere erst morgen nachdenken!"

Dein Soccerkinetics Team